Anfrage stellen
Sie haben individuelle Fragen oder wünschen weitere Informationen? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

GreenWorkPark Grünheide: Moderner Gewerbepark bei TESLA in der Metropolregion Berlin-Brandenburg
Zukunftsweisendes Projekt in Grünheide: In direkter Umgebung von Berlin und der Tesla Gigafactory soll auf 35 Hektar Fläche mit dem GreenWorkPark ein hochmoderner Gewerbepark entstehen. Im Fokus stehen Unternehmen und Institute, die innovative und zukunftsfähige Produkte bzw. Produktionsprozesse repräsentieren. In diesem Kosmos fördert die einzigartige Struktur des GreenWorkParks die Vernetzung von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Neben Logistik- und Produktionsbetrieben sollen kleine und mittelständische Unternehmen, Start-Ups sowie ergänzende Nutzungen aus den Bereichen Bildung, Nahversorgung und Dienstleistung einen gesunden Branchen- und Größenmix etablieren. Der GreenWorkPark schafft so Raum für Begegnung, Bildung und Arbeit.
PROJEKTSTATUS
Fläche
Nutzung
STANDORT / ANBINDUNG
DIE VISION ERLEBBAR MACHEN

Themenrundgang in Einzelgruppen - hier Vorstellung des Bausteins "Nahversorgung" (Quelle: Fr. Anke Beißer/ Märkische Oderzeitung)
Was genau soll auf dem ehemaligen MDSG-Gelände im Grünheider Ortsteil Hangelsberg entstehen? Zur Klärung dieser Frage veranstaltete die ECE am 29.07.2021 einen Informationsrundgang vor Ort und ließ die Bürgerinnen und Bürger damit frühzeitig am Planungsprozess zum GreenWorkPark teilhaben.

Themenrundgang in Einzelgruppen - hier Vorstellung des Bausteins "Natur und Umwelt" unter Begleitung des Wasserverbands Strausberg Erkner (Hr. Bähler)(Quelle: Fr. Anke Beißer/ Märkische Oderzeitung)
Rund 200 Interessierte – darunter Anwohner, Gemeindevertreter und potentielle Nutzer – folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich beim geführten Rundgang über das Gelände und bei der themenbezogenen Vorstellung der Vision für den GreenWorkPark ein ganz persönliches Bild zur Gesamtentwicklung des Geländes zu machen.
Den krönenden Abschluss des Informationsabends bildete die Ideenwerkstatt unter Moderation des begleitenden Fachplanungsbüros, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit erhielten, aktiv ihre Ideen zur zukünftigen Nutzung des Areals, das nach Aufstellungsbeschluss in das Bauleitplanungsverfahren Einzug halten soll, miteinzubringen.
Möchten Sie Informationsmaterial über die Veranstaltung erhalten? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!
Wir schaffen Räume für...
Natur & Umwelt
Der GreenWorkPark steht für eine nachhaltige Entwicklung unter Beachtung ökologischer, ökonomischer und sozialer Bedürfnisse und Erfordernisse, getreu dem Motto „Nachhaltig Bauen und Betreiben

Weitere Informationen
Arbeit
Der GreenWorkPark bildet einen hochmodernen Gewerbepark für Unternehmen und Institute, die für Innovation und Zukunftsfähigkeit stehen

Weitere Informationen
Innovation
Der GreenWorkPark verbessert die Bildungsinfrastruktur für Hangelsberg und Umgebung durch die Neuentwicklung einer kommunalen Schule in Bahnhofsnähe sowie eines Hochschulcampus, der mit den umliegenden Unternehmen kooperiert und so Praxisbezug herstellt

Weitere Informationen
Nahversorgung
Der GreenWorkPark bereichert die Versorgungssituation für Güter des täglichen Bedarfs in Hangelsberg und Umgebung unter Schaffung attraktiver Freiräume zum Verweilen

Weitere Informationen
Die Lage
Grünheide (Mark)
- 500 m bis Bahnhof Hangelsberg 500 m
- 7 km bis A10 / TESLA
- 20 km bis Berlin
- 60 km bis Frankfurt (Oder)
- 180 km bis Stettin (Polen)
- 200 km bis Dresden
- 230 km bis Leipzig
- 360 km bis Hamburg
